top of page
Headerbild_vierSprachen2.jpg

Festival in Gefahr!

Escape Game für internationale Jugendbegegnungen

Ein Raum, zwei Sprachen, viele Indizien. Das neu entwickelte Escape Game „Festival in Gefahr“ regt Teilnehmende von Jugendbegegnungen dazu an, gemeinsam zu knobeln und sich gegenseitig sprachlich zu unterstützen. Es stärkt das „Wir-Gefühl“ und betont individuelle Stärken in der Gruppe.

Der Tatort: ein Musikfestival, zweisprachig organisiert, mit Bands und freiwilligen Helfer/-innen aus beiden Ländern.
Der Fall: Der Topstar des Festivals ist plötzlich zusammengebrochen. Was ist mit ihm geschehen? Kann das Festival wie geplant stattfinden – oder muss es kurzfristig aus Sicherheitsgründen abgesagt werden? Hinweise gibt es viele, doch sie sind in verschiedenen Sprachen verfasst. Jetzt ist Teamwork gefragt: Welche Stärken in der Gruppe helfen dabei, die Rätsel zu lösen? Und wie unterstützen sich die Teilnehmenden gegenseitig, um trotz unterschiedlicher Sprachen im Rätsel auf die Lösung zu kommen? Denn nur wenn es den Teilnehmenden als Gruppe gelingt, das Escape Game innerhalb einer Stunde zu meistern, wird auf dem Festival Musik aus den Boxen erklingen.

Inhalte des Workshops:

Wie lässt sich ein Escape Game im Rahmen eines Jugendaustauschs durchführen? Welche Rätsel erwarten die Teilnehmenden? All das erfahren Sie in diesem Workshop – Sie haben außerdem die Möglichkeit, sich selbst in die Lage der Teilnehmenden zu versetzen und sich an einigen der Rätsel auszuprobieren.

timer.png

90 Min.

Seminarsprache:

Deutsch 

Zielgruppe:

Multiplikatoren und Multiplikatorinnen der schulischen und außerschulischen Jugendarbeit aus Deutschland und Polen

Da der Workshop praktisch augerichtet ist, ist eine stabile Internetverbindung sowie eine Teilnahme mit Bild und Ton besonders wichtig.

bottom of page