Das DPJW bietet inhaltliche Online-Seminare, -Infoveranstaltungen und -Beratungsrunden sowie digitale Methoden, Tools und Szenarien
für Ihren nächsten Jugendaustausch.
Programm

Schulung DPJWonline: Zip-Zap II: Sprachanimation (nicht nur) online
10.11.2025,
17.00-19.00 Uhr
Sprachanimation ist mittlerweile nicht mehr wegzudenken. Aber was genau ist Sprachanimation eigentlich und was nützt sie? Wie integriert man Elemente der Sprachanimation in eine geplante Jugendegegnung , was ist zu beachten? [...]

DPJW-Beratungscafé: Förderung von "Wege zur Erinnerung"- und "Experiment Austausch"-Projekten
19.11.2025,
16.00-17.30 Uhr
Während des Informationstreffens machen wir Sie mit zwei DPJW-Förderprogrammen vertraut: „Wege zur Erinnerung“ für Projekte zur historisch-politischen Bildung und „Experiment Austausch“ für MINT-Projekte. [...]

Schulung DPJWonline: Diversity in Action - Identität und Vielfalt in der Begegnung
26.11.2025,
16.00-18.00 Uhr
In diesem interaktiven Workshop arbeiten wir mit praktischen Beispielen, um Handlungssicherheit in schwierigen Situationen zu gewinnen. Außerdem besprechen wir den Einsatz von Methoden, um Zugehörigkeit, Fairness,
[...]

Schulung DPJWonline: Hallo, hier spricht Z! Wie intergenerationeller Austausch gelingt (Polnisch)
03.03.2026,
17.00-19.00 Uhr
Gemeinsam schauen wir, was der Generation Z wichtig ist, wie Sie Beziehungen mit Jugendlichen dieser Altersklasse aufbauen, Engagement bei ihr stärken und Missverständnisse aufgrund von Altersunterschieden vermeiden können. Mit praktischen [...]

Schulung DPJWonline: Hallo! Jak tam? Methoden zur Aktivierung und Integration in der Praxis
04.12.2025,
16.00-18.00 Uhr
Wie fängt man eine Jugendbegegnung am besten an? Natürlich mit dem Kennenlernen und der Integration der Gruppe! Der Erfolg einer Jugendbegegnung hängt nicht selten von einer guten Gruppendynamik ab.
[...]

Schulung DPJWonline: Zip-Zap II: Sprachanimation (nicht nur) online (Polnisch)
17.11.2025,
17.00-19.00 Uhr
Sprachanimation ist mittlerweile nicht mehr wegzudenken. Aber was genau ist Sprachanimation eigentlich und was nützt sie? Wie integriert man Elemente der Sprachanimation in eine geplante Jugendegegnung , was ist zu beachten? [...]

Schulung DPJWonline: Das gute Programm. Wie gestalte ich eine Jugendbegegnung? (Polnisch)
25. + 27.11.2025,
17.00-19.00 Uhr
In unserem Seminar lernen Sie die wichtigsten Aspekte der Planung eines internationalen Austauschprogramms, interessante Lösungen und praktische Methoden kennen. Ein Mix aus Theorie und Praxis ermöglicht es Ihnen, [...]
Mediathek
Trainer/-innen

Charlotte Popiela
Teamerin, Referentin bei internationalen Jugendbegegnungen , Mitarbeiterin im DPJW [mehr]

Agnieszka Gietko
Grafikdesignerin, Kursleiterin im Bereich grafischer Gestaltung und Zeichnung [mehr]

Steffen Hetzschold
Systemischer Berater, Coach und Prozessbegleiter mit Fokus auf Zusammenarbeit, Partizipation und Team- und Organisationsentwicklung [mehr]

Magdalena Zatylna
Trainerin und Koordinatorin internationaler Projekte, Referatsleiterin im DPJW [mehr]

Bětka Wójcik
Pädagogin, Trainerin, Moderatorin, befasst sie sich mit politischer und globaler Bildung [mehr]

Natalia Krasowksa
Trainerin des Deutsch-Polnischen Jugendwerk, Mitautorin des Methodenbuchs „Das hat Methode!“ und [mehr]

Olga Krajewska
Trainerin, beschäftigt sich mit der gerechten Transformation und gesellschaftlicher Innovationen [mehr]

Michael Teffel
Moderator, Trainer, Fundraiser
und Organisationsentwickler, Mitarbeiter im DPJW [mehr]

Heike Fahrun
Trainerin, Prozessbegleiterin, Redakteurin und Stadtführerin, Schwerpunkt auf Diversität, Partizipation und Erinnerungskultur [mehr]




















































