![Zip-Zap: Sprachanimation (nicht nur) online](https://static.wixstatic.com/media/85ca93_e1ef8de87dd84c7dbe97c72ef740245b~mv2.jpg/v1/fill/w_980,h_551,enc_auto/file.jpeg 1x, https://static.wixstatic.com/media/85ca93_e1ef8de87dd84c7dbe97c72ef740245b~mv2.jpg/v1/fill/w_1960,h_1103,enc_auto/file.jpeg 2x, https://static.wixstatic.com/media/85ca93_e1ef8de87dd84c7dbe97c72ef740245b~mv2.jpg/v1/fill/w_2940,h_1654,enc_auto/file.jpeg 3x)
Zip-Zap: Sprachanimation (nicht nur) online
Zip-Zap I:
Sprachanimation (nicht nur) online
Sprachanimation ist mittlerweile aus der deutsch-polnischen Begegnungsarbeit nicht mehr wegzudenken. Aber was genau ist Sprachanimation und wozu nützt sie eigentlich? Wie gelingt es, Elemente der Sprachanimation in eine geplante Jugendegegnung zu integrieren, was ist bei der Durchführung der Methoden zu beachten?
​
Auf diese Fragen wollen wir im Workshop antworten. Sein Schwerpunkt liegt in der Durchführung ausgewählter Online-Übungen. Wir geben Hinweise, wie Sie diese auch bei Präsenzbegegnungen umsetzen und an die Spezifik einer konkreten Gruppe anpassen können.
​
Die Schulung zur Sprachanimation wird zwei Mal im Jahr angeboten (Zip-Zap I im Frühjahr und Zip-Zap II im Herbst). An jedem werden unterschiedliche Methoden vorgestellt. Sie können daher entweder an einem oder an beiden teilnehmen.
​
![timer.png](https://static.wixstatic.com/media/85ca93_c0017e99c2264243998126bf784f7d6c~mv2.png/v1/fill/w_50,h_49,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/timer.png)
120 Min.
Seminarsprache:
Deutsch – 17.02.
Polnisch – 03.02.
Zielgruppe:
Interessierte an der Sprachanimation, Organisatorinnen und Organisatoren von deutsch-polnischen Jugendbegegnungen
​
Da der Workshop praktisch augerichtet ist, ist eine stabile Internetverbindung sowie eine Teilnahme mit Bild und Ton besonders wichtig.